Loginseite für die Moodle-Lernplattform

Dies ist ein Projekt im Aufbau.

📅 Projektzeitraum:
👨‍💻 Einzelprojekt
💁 laufend

Projektübersicht

Diese im Aufbau befindliche Seite ist als Helferseite für Umschüler im Bereich Fachinformatik gedacht und kann den Lernalltag vereinfachen. Die Screenshots zeigen links einen Kalender, der dem Schüler als Plan dafür dient, wann er im Homeoffice und wann er am Standort zu sein gedenkt. Andererseits dient der Kalender auch in der Retrospektive als eine Art Tagebuch, um die Zählung der GFN gegenzuprüfen und einen Überblick darüber zu haben, wie viele Krankheits/Urlaubstage etc. dieses Jahr angefallen sind. Der mittlere Screenshot zeigt die Administratoroberfläche und der rechte die Eingabemaske zur Selbstregistrierung. Bisher handelt es sich eher um das Backend.

Technologien

Html Python Django Wagtail MariaDB (Produktionsserver) PostgreSQL (Entwicklungsserver) git Stripe API (geplant)

Herausforderungen und Lösungen

Die größte Herausforderung war die Einarbeitung in das mir bisher neue System Wagtail.

Das System wird lokal weiterentwickelt und dann per Git auf den Entwicklungsserver kopiert, wo es anschließend automatisch aus dem Repository heraus in die Produktionsumgebung entpackt wird.

Ergebnisse

Das fertige Programm soll unter anderem folgendes bieten:

  • automatischer Login morgens in der Moodle-Plattform, ähnlich dem Online-Checkin bei der Lufthansa
  • automatischer Logout nachmittags - er wird von vielen Schülern oft vergessen, was dazu führen kann, dass ein Fehltag eingetragen wird
  • automatische Erstellung der Wochenberichte
  • Bereitstellung elektronischer Karteikarten mit Abfrage
  • Bereitstellung verschiedener Lernmaterialien zum Download