Deep Save - Helfertool für extrem verschachtelte Verzeichnisbäume
Ein Helfertool, das es ermöglicht, in sekundenschnelle extrem verschachtelte Verzeichnisbäume

Projektübersicht
Dieses Programm entstand aus meinem eigenen, täglichen Bedarf am Arbeitsplatz im Vertrieb heraus. Äußerlich nur ein kleines Fenster, steckt dahinter geballte Macht. Alle Ordner des Benutzers sind indexiert. Auf einen Shortcut hin öffnet sich das kleine Fenster und fragt, welcher Ordner geöffnet werden soll. Ein Namensbestandteil reicht: Soll beispielsweise der Ordner "C:\Benutzer\Humpa\Vertrieb\Kunden\Großkunden\Henschler\Veranstaltungen\Hausmesse2021\Wegbeschreibung\" geöffnet werden, geben wir beispielsweise "Wegbe" ein und der Ordner wird direkt geöffnet. Gibt es mehrere Ordner "Wegbeschreibung", werden alle zur Auswahl geboten und durch Eingabe der jeweiligen Nummer gelangen wir dorthin. Das ist mit Sicherheit 20mal schneller, als wenn wir uns mit der Maus durchklicken würden.
Technologie
Herausforderungen und Lösungen
Eine der größten Herausforderungen war die Realisierung unterschiedlichster Unterfunktionen wie Neuindexierung, direkte Ausführung angegebener Dateien, Verschieben von Verzeichnisbäumen per Drag und Drop usw., in einem einfachen, kleinen Textfenster.
Die komplette Programmierung erfolgte während kurzer Kaffeepausen und ähnlichem neben der eigentlichen Arbeit und hat mir über Jahre hinweg das Ablegen und Wiederauffinden meiner Dateien enorm erleichtert.
Während meiner Zeit im Vertrieb habe ich über ca. 8 Jahre hinweg immer wieder Möglichkeiten gefunden, das Programm zu erweitern und zu verbessern.
Ergebnisse
Das fertige Programm bietet:
- extrem schnelles Anlegen neuer, tief verschachtelter Unterordner
- ebenso schnelles Öffnen tief verschachtelter Unterordner
- Ablegen von Dateien per Drag und Drop
- Direktes Öffnen bestimmter Dateien, wenn der Ordnername eindeutig angegeben wurde
- Neuindexierung auf Wunsch, aber auch laufende Aktualisierung der indexierten Verzeichnisses
- Hinweis: Die Benutzeroberfläche in früheren Windows-Versionen sah deutlich besser aus, da sich die Inputboxen dort noch an den Text anpassten. Unter Windows 11 wird der Text leider recht schmal umgebrochen.